© Bild: Archiv

TSV Blasbach - SG Waldsolms II  0:2 (0:0)

TSV geht auch gegen die SG Waldsolms II Ieer aus-Am Ende steht eine 0:2 Heimniederlage

Das Spiel in aller Kürze:

Auch im fünften Saisonspiel der Fußball-A-Liga Wetzlar hat der TSV Blasbach den ersehnten Befreiungsschlag verpasst und steht damit weiterhin ohne Punktgewinn am Tabellenende.

Die Mannschaft von Trainerteam und Betreuern hatte sich nach der deutlichen 0:7-Niederlage gegen die SG Niederbiel viel vorgenommen, wollte vor heimischer Kulisse Wiedergutmachung betreiben und den ersten Zähler der Saison einfahren. Der Abend begann für die Blasbacher tatsächlich vielversprechend, doch am Ende stand eine weitere bittere 0:2-Heimniederlage gegen die SG Waldsolms II.

Die ersten Minuten zeigten, dass der TSV gewillt war, die Krise hinter sich zu lassen. In der Defensive trat das Team geordnet auf, die Abstände zwischen den Ketten stimmten, und im Mittelfeld versuchten die Gastgeber immer wieder, mit schnellen Umschaltaktionen Nadelstiche zu setzen. So erarbeitete sich Blasbach kleinere Halbchancen, die jedoch nicht zwingend genug waren, um den gegnerischen Keeper ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Gerade Standardsituationen boten Möglichkeiten, doch fehlte im entscheidenden Moment die Genauigkeit.

Die Gäste aus Waldsolms hatten in der ersten Halbzeit zwar etwas mehr Spielanteile, fanden aber lange Zeit kein Mittel, die Abwehrreihe des TSV ernsthaft zu knacken. So entwickelte sich eine Partie, die geprägt war von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und einem hohen läuferischen Aufwand beider Teams. Die Zuschauer auf dem Sportplatz in Blasbach sahen ein Spiel, das zwar von Spannung lebte, aber bis zum Pausenpfiff keine Tore brachte.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Waldsolms den Druck spürbar. Die Gäste kombinierten nun flüssiger und zwangen den TSV immer wieder tief in die eigene Hälfte. In der 54. Minute fiel dann der Führungstreffer: Maurice Müller setzte sich nach einem Angriff über die rechte Seite durch, kam frei vor TSV-Keeper Sascha Pfeiffer zum Abschluss und netzte sicher zum 0:1 ein. Der Rückstand zeigte Wirkung – Blasbach verlor nun etwas an Ordnung und musste sich gegen die stärker werdenden Gäste behaupten.

In dieser Phase hatte Waldsolms mehrere gute Chancen, das Ergebnis zu erhöhen. Pfeiffer bewahrte seine Mannschaft mit einigen Paraden vor einem höheren Rückstand, während Blasbach immer wieder versuchte, über Konter Nadelstiche zu setzen. Doch in der Offensive fehlte die letzte Präzision, sodass die Bemühungen wirkungslos verpufften.

Die endgültige Entscheidung fiel schließlich in der 76. Minute: Fabian Wojtowicz nutzte eine Unachtsamkeit in der Blasbacher Hintermannschaft und schloss abgeklärt zum 0:2 ab. Damit war der Widerstand des TSV weitgehend gebrochen. Zwar versuchte die Heimelf in den Schlussminuten noch einmal alles, doch ein Anschlusstreffer wollte nicht mehr gelingen.

Nach dem Schlusspfiff zeigte sich TSV-Sprecher Jannik Beppler kämpferisch, aber auch realistisch: „Wir haben heute über weite Strecken ordentlich dagegengehalten und uns im Vergleich zur Vorwoche gesteigert. Hätten wir unsere Chancen konsequenter ausgespielt, wäre durchaus ein Punkt drin gewesen. Leider fehlt uns momentan noch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.“

Für Blasbach bleibt die Lage damit angespannt. Nach fünf Niederlagen in Folge wartet das Team weiter auf den ersten Punkt der Saison. Dennoch nimmt die Mannschaft positive Ansätze aus der Begegnung mit: die verbesserte Defensivleistung in der ersten Halbzeit, der kämpferische Einsatz und die Unterstützung der Zuschauer. Nun gilt es, im nächsten Spiel endlich den Bock umzustoßen und den dringend benötigten Befreiungsschlag zu landen.

Bericht: TSV

PARTNER DES TSV


UNSERE AUSRÜSTER