TSV Blasbach - SG Niederbiel  0:7 (0:4)

"Desolate Vorstellung" -TSV geht mit 0:7 im Heimspiel gegen die SG Niederbiel unter

Das Spiel in aller Kürze:

Als Tabellenführer der A-Liga ging die SG Niederbiel mit klarer Favoritenrolle in das Auswärtsspiel beim punktlosen Schlusslicht TSV Blasbach – und wurde dieser Rolle eindrucksvoll gerecht. Von Beginn an übernahmen die Gäste das Kommando, ließen Ball und Gegner laufen und drängten die Gastgeber tief in die eigene Hälfte zurück. Bereits in den ersten Minuten deutete sich an, dass Blasbachs Abwehrreihe einen langen Nachmittag vor sich haben würde.

In der 11. Minute war es dann soweit: Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite landete der Ball bei Cedrik Held, der keine Mühe hatte, zum 1:0 einzuschieben. Nur fünf Minuten später legte Julian Müller nach und stellte auf 2:0 (16.). Blasbach fand kaum Zugriff und konnte nur selten über die Mittellinie kommen. Besonders Torjäger Nils Schäfer sorgte mit ständigen Laufwegen und klugen Pässen für permanente Unruhe in der Defensive des TSV.

Kurz vor der Pause machte Niederbiel alles klar: Schäfer selbst krönte seine starke Vorstellung mit dem Treffer zum 3:0 (41.), ehe Pascale Fierus nach einer Ecke per Kopf das 4:0 markierte (44.). Mit dieser komfortablen Führung im Rücken ging es in die Kabine – und an der Rollenverteilung änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts.

Die SGN blieb drückend überlegen, kombinierte sich immer wieder gefährlich in den Strafraum und zeigte auch in der zweiten Hälfte keinerlei Nachlässigkeiten. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Held mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 5:0 (48.). Blasbach kämpfte zwar tapfer, hatte aber den schnellen und präzisen Angriffen der Gäste wenig entgegenzusetzen. In der 63. Minute durfte erneut Schäfer jubeln: Mit seinem bereits sechsten Saisontor baute er die Führung auf 6:0 aus.

Den Schlusspunkt setzte wiederum Held, der kurz vor Abpfiff seinen Hattrick perfekt machte und den 7:0-Endstand erzielte (89.). Für Niederbiel war es ein souveräner Pflichtsieg, der die Tabellenführung untermauert und den Anspruch des Teams im Aufstiegsrennen eindrucksvoll bestätigt. Blasbach dagegen bleibt weiterhin ohne Punkt und muss sich trotz engagierten Auftretens eingestehen, dass die A-Liga für die junge Mannschaft aktuell eine Nummer zu groß ist.

Besonders hervorzuheben war neben der starken Offensive auch die Defensivarbeit der Gäste: Die Abwehrkette um Kapitän Christian Becker ließ keinerlei Torchancen zu und hielt die Null problemlos. So stand am Ende ein deutlicher Kantersieg, der in dieser Höhe auch völlig verdient war.

Bericht: TSV

PARTNER DES TSV


UNSERE AUSRÜSTER