Das Spiel in aller Kürze:
Die erste gefährliche Aktion der Partie gehörte zwar den Gästen, doch Maximilian Rauber hatte Pech im Abschluss. Sein wuchtiger Schuss aus gut 20 Metern prallte lediglich an den Pfosten und sorgte damit nur für ein Raunen auf den Rängen. Dieser Weckruf schien jedoch die Hausherren wachzurütteln, denn von diesem Moment an übernahm Dorlar zunehmend die Spielkontrolle. Angetrieben vom spielfreudigen Mittelfeld ließ die TSG den Ball gut laufen und drängte die Gäste immer tiefer in deren eigene Hälfte.
In der 22. Minute bot sich Benedikt Stillger die große Gelegenheit zur Führung, als er nach einem präzisen Zuspiel frei vor dem Tor auftauchte, den Ball aber knapp am Kasten vorbeischob. Die Zuschauer mussten sich jedoch nicht lange gedulden: Nach einem scharf hereingebrachten Freistoß aus dem Halbfeld herrschte Verwirrung im Strafraum der Gäste. Leon Späth reagierte am schnellsten und stocherte die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie – das verdiente 1:0 (30.). Beflügelt vom Führungstreffer legte die TSG nach: Späth fasste sich zehn Minuten später ein Herz und jagte den Ball mit einem sehenswerten Schuss unhaltbar in den Winkel zum 2:0 (40.),
Kurz vor der Pause erhöhte Dorlar sogar noch. Nach einem feinen Zuspiel von Stillger stand Patrick Reiners goldrichtig und schob überlegt zum 3:0 ein (44.). Mit diesem komfortablen Vorsprung im Rücken ging es in die Kabinen, während die Gäste sichtlich angeschlagen wirkten und kaum Zugriff aufs Spiel fanden.
Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum. Die TSG ließ den Ball sicher zirkulieren, gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe im Mittelfeld und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche nach vorne. TSV-Keeper Daniel Wagenbach verhinderte mit drei glänzenden Paraden, dass das Ergebnis bereits früh deutlich höher ausfiel. Beim 4:0 in der 63. Minute war er allerdings machtlos: Jan Ferber wurde im Strafraum freigespielt und vollendete eiskalt.
Obwohl die Partie damit entschieden schien, gaben die Gäste nicht auf. In der 72. Minute gelang Tobias Brück mit einem cleveren Heber der Ehrentreffer zum 4:1. Ein Aufbäumen wurde dadurch jedoch nicht mehr ausgelöst – zu dominant trat die TSG an diesem Abend auf. Bis zum Schlusspfiff kontrollierte Dorlar das Geschehen und brachte den deutlichen Heimsieg souverän über die Zeit.
Mit diesem Erfolg untermauerte die TSG ihre gute Form und festigte den Vorsprung in der Tabelle auf den direkten Konkurrenten. Für die Gäste hingegen war es eine bittere Niederlage, die zeigte, dass noch einiges an Arbeit vor ihnen liegt, um im Kampf um die vorderen Plätze mithalten zu können.
Bericht: TSV